
Eines der wichtigsten Elemente bei der Plattenreinigung ist natürlich Wasser. Benutzer glauben, dass „Regenwasser“ für die Panelreinigung wirksam und ausreichend sein kann. Allerdings muss das zu reinigende Wasser „rein“ sein, hierfür kann Reinigungs- oder Osmosewasser verwendet werden. Die Reinigung mit Leitungswasser, Brunnenwasser oder Transportwasser verkürzt die Lebensdauer von Solarmodulen. Die Panel- und Wassertemperatur sollten parallel sein, falls die Panels während der Reinigung einen Thermoschock erleiden. Zusätzlich zu diesen Elementen gibt es bei der Reinigung Reinigungsmittel auf Alkoholbasis, es ist jedoch sehr wichtig, keine Chemikalien zu verwenden, die die Platten beschädigen. Um die Solarmodule nicht zu beschädigen und ihre Effizienz nicht zu beeinträchtigen, ist es bei der Installation von Solarmodulsystemen wichtig, eine routinemäßige Reinigung und regelmäßige Wartung durchzuführen. Das Betreten und Begehen der Paneele während der Reinigung gehört zu den häufigsten Fehlern. Dies kann jedoch im Laufe der Zeit zu Mikrorissen in den Platten führen und zu dauerhaften Schäden an den Platten führen. Darüber hinaus muss sichergestellt werden, dass die zur Reinigung verwendeten Methoden oder Geräte die Platten nicht beschädigen.